zur Übersicht: Kinderflohmarkt Wendeburg | Kinderflohmarkt Peine

Kinderflohmarkt
St. Elisabeth Wendeburg

AdressePastor-Derks-Weg 2, 38176 Wendeburg (DE)

Kommende Termine

September 2025

Samstag,
6. September 2025
  • Vorsortierte Kinderbasar St. Elisabeth
    St. Elisabeth Wendeburg
    38176 Wendeburg

    Datum06.09.2025Zeit 11 - 14 Uhr Typ
    • auf Kommissionsbasis

    Adresse
    St. Elisabeth Wendeburg
    Pastor-Derks-Weg 2, 38176 Wendeburg
    Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, möchten wir Dich bitten, die folgenden Punkte unbedingt zu beach..
    weitere InformationenUm einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, möchten wir Dich bitten, die folgenden Punkte unbedingt zu beachten.

    1. Artikelangebot
    Pro Anbieternummer (Liste) dürfen max. 100 Artikel abgegeben werden. Es gibt keine Beschränkung in Bezug auf verschiedene Warengruppen. Wir bitten dennoch um eine gute Artikelmischung (d. h. Kleidung, Spielzeug, Spiele, Büchern, Zubehör etc.).

    Verkauft werden:
    - Baby- und Kinderkleidung von Größe 50 bis Größe 152
    - Kinderschuhe bis maximal Größe 34
    - Spielsachen (keine Kuscheltiere)
    - Gesellschaftsspiele und Puzzle
    - Tonie-Figuren
    - Bücher
    - Babyausstattung
    - Hochstühle, Autositze, Kinderwagen, Fahrräder, Bobby Cars, usw.

    Kinderkleidung (vorzugsweise Bodies, Socken, Strumpfhosen, Schlafanzüge) kann auch in Sets angeboten werden (1 Set = 1 Artikel). Bitte in diesem Fall die Sets mit Bindfaden o. ä. befestigen und das Artikelschild entsprechend betiteln (siehe 2. Artikelkennzeichnung). Socken und Strumpfhosen müssen im Set (mind. 2 Artikel im Set) angeboten werden.

    Nicht angenommen werden:
    - Kuscheltiere (beinhaltet auch Stoff-Spielzeuge, die nicht gewaschen werden können)
    - DVDs und CDs
    - Kassetten
    - Umstandsmode

    Wenn mehr Teile abgeben werden möchten, bitten wir um entsprechende Kontaktaufnahme. Je nach Anfragen können wir auch höhere Abgabemenge vereinbaren.

    Alle Sachen müssen sauber, ordentlich, zeitlos und in einem guten Zustand sein. Kaputte und schmutzige Kleidung oder Schuhe werden von dem Basarteam direkt aussortiert und nicht angeboten. Spiele etc. müssen ebenfalls vollständig, funktionsfähig sein. In der Vergangenheit wurden teilweise Etiketten über Löcher und Flecken geklebt. Wir bekommen diese Mängel von Käufer/-innen gemeldet und werden künftig die Verkäufer:innen im Nachgang kontaktieren.

    Verkäufer:innen tragen die Verantwortung dafür, dass Artikelverpackung nicht auseinanderfällt oder Teile verloren gehen. Bitte ggf. mit Bindfaden zusammenbinden (z. B. Schuhe), in eine Tüte verpacken (z.B. offene Puzzle oder Tonies) oder zukleben (z. B. Spiele).

    2. Artikel erfassen und Etiketten erzeugen
    Nach erfolgreicher Registrierung bei Basar3 müssen die Artikel unter „Meine Artikel“ erfasst werden. Artikel mit handschriftlichen Etiketten werden ab diesem Jahr nicht mehr angenommen. Für die Auszeichnung nutzt bitte unbedingt den die automatisch erstellen Etiketten von Basar3, weitere Beschreibung siehe Nr. 3.

    Folgende Attribute (* Pflichtfelder) sind zu erfassen:
    1. Artikel * = Kurze, aber eindeutige Artikelbezeichnung (Beispiele: Pullover Sterntaler blau; 3 x Bodies weiß; Set T-Shirt + Hose; Schlafanzug kurz, Regenjacke + hose Einhorn)
    2. Preis * = Verkaufspreis. Preise in 0,50-Cent-Schritten. Mindestpreis: 0,50 Euro.
    3. Größe = Artikelgröße. Bitte bei Kleidung unbedingt angeben. Damit unterstützt ihr das Basarteam enorm bei der Sortierarbeit.
    4. Farbe = Artikelfarbe. Bitte bei Kleidung unbedingt angeben. Damit unterstützt ihr das Basarteam an der Kasse und helft zudem Fundstücke zuzuordnen. Artikelfarbe erscheint nicht mit auf dem Etikett.
    5. Menge = 1. Hier kann nur eine 1 eingetragen werden.

    Je prägnanter ihr die Artikel beschreibt (besonders relevant bei „hochpreisigen Artikeln) , desto besser können wir Fundstücke zuordnen und Betrugsversuche an der Kasse vermeiden.

    Zweiteiler bitte immer mit einem Band (o. ä.) zusammenbinden und Kennzeichen, dass es sich um mehrere Teile handelt. Bitte auch beide Teile auszeichnen.

    3. Artikeletiketten drucken und befestigen
    Unter dem Button „Selber drucken“ könnt ihr euch die Etikettenvorschau anzeigen lassen und die Etiketten drucken. Es sind auch Einzeldrucke möglich.

    Etiketten können wir folgt gedruckt und befestigt werden
    1. Druck auf weißes dickeres Papier und Befestigung mit Bindfaden oder Etikettirmaschine.
    2. Druck auf weißes Papier und mit Klebestift auf Malerkrepp kleben, dann auf Artikel befestigen
    2. Druck auf selbstklebende Etiketten (AVERY Zweckform L4737 REV (27 Stück pro Bogen), auf Malerkrepp kleben und dann auf Artikel befestigen.

    Bitte keine Sicherheitsnadeln oder Tackerklammern wegen der Verletzungsgefahr verwenden.

    Selbstverständlich könnt ihr die o. g. Varianten auch je nach Artikelart variieren, z. B. Pullover mit Papieretikett, Buch mit Klebeetikett. Beim letzten Basar haben sich teilweile die selbstklebenden Klebeetiketten von der Kleidung gelöst. Bitte achtet dahr darauf, dass die Etiketten sich nicht ablösen.

    Das Etikett muss gut sichtbar (bitte nicht in auf der Kleidungsinnenseite) an allen zu verkaufenden Artikeln angebracht sein. Damit helft ihr uns den Kassenprozess zu beschleunigen und ein positives Einkaufsgefühl zu erzeugen.

    Wir unterstützen euch gerne beim Etikettendruck bzw. übernehmen diesen für euch. Sofern wir den Druck für euch übernehmen, entfällt jedoch eine kleine Gebühr. Bitte kontaktiert uns bei Rückfragen.

    4. Teilnahmegebühren
    Die allgemeinen Teilnahmegebühren setzen sich aus 15 % Abzug vom VK-Erlös plus einer Aufwands-und Organisationsgebühr in Höhe von 3,00 Euro zusammen.
    Soweitihr Teil des Organisationsteams sein, beim Auf- bzw. Abbau unterstützt oder einen Kuchen spenden erhaltet ihr Sonderkonditionen:

    1. Kuchenspende: 10 % Abzug vom VK-Erlös zzgl. Aufwands-und Organisationsgebühr in Höhe von 3,00 € entfällt.
    2. Unterstützung 1 Tag: 5 % Abzug vom VK-Erlös zzgl. Aufwands-und Organisationsgebühr in Höhe von 1,50 €.
    3. Unterstützung 2 Tage: 0 % Abzug vom VK-Erlös. Aufwands- und Organisationsgebühr entfällt.

    Die Teilnahmegebühren werden nach Abschluss des Basars direkt vor der Auszahlung abgezogen. Macht ein/e Anbieter/-in keinen Umsatz, entfallen die Teilnahmegebühren. Die Erlöse kommen der Jugendarbeit der katholischen Kirche Wendeburg und ausgewählten wohltätigen Projekten zugute.

    Um eine verbindliche Teilnahme bei Reservierung wird gebeten. Bei nicht Teilnahme und fehlender Nummernrückgabe bis eine Woche vor Basartermin (01.09.2025, 18:00 Uhr) werden 20,00 Euro fällig. Die „Stornogebühr“ kann per Paypal an basarwendeburg@googlemail beglichen werden.

    Du würdest gerne das Helferteam unterstützen? Melde dich gerne bei uns.

    5. Verkaufslisten
    Eine Übersicht der verkauften Artikel kann während und nach dem Basar direkt im Verkäuferportal eingesehen werden.

    6. Anlieferung, Umsatzauszahlung & Abholung
    Die Anlieferung erfolgt am Freitag, den 05.09.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr.

    Bitte gebt eure Ware in Klappboxen oder Kisten (keine Papierkartons) ab und verseht (jede Box/Kiste) mit dem zu Verfügung gestellten „Kartonschild“ (A4). Das Kartonschild bildet euch Anbieternummer und einen QR-Code ab. Es vereinfacht die Annahme und hilft uns bei der Rücksortierung.
    Das Schild ist im Artikelbereich Auswahl „Selber drucken“ zu finden. Diesen Vordruck bitte pro Behältnis gut sichtbar und haltbar anbringen. Bei Behältnissen mit separatem Deckel bitte unbedingt auch den Deckel mit Nummer beschriften.

    Bitte Kleidung in Boxen, Kisten nach Größen bündeln/sortieren (und bei Bedarf durch DIN-A4-Blatt trennen). Wenn möglich,Schuhe und Spielsachen, Bücher etc. bitte getrennt von der Kleidung in separaten Behältnissen abgeben. Gerne können Kleider, Outdoorkleidung oder Schlafsäcke bereits aufgebügelt werden. Bügel gerne im Vorfeld bei uns anfragen und abholen.

    Die Umsatzauszahlung erfolgt bei Abholung bar oder via Paypal. Umsatzbeträge werden auf glatte 0,10 Cent abgerundet: (21,43 EUR = 21,40 EUR Auszahlung).

    Die Abholung der nicht verkauften Ware erfolgt am Samstag, den 06.09.2025 zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr.

    7. Fundsachen, Diebstahl und Beschädigung
    Artikel, von denen sich der Nummernzettel gelöst hat, werden nicht verkauft und in der Fundgrube. Bitte Zudem wird ein Whatsapp Chat für Verkäufer:innen eingerichtet (bitte QR Code vor Ort scannen).

    Wir bitten um Kontakt per Mail oder Whatsapp (siehe Kontaktdaten), wenn Artikel falsch zurücksortiert wurden oder Artikel fehlen. Wir versuchen den Sachverhalt dann gerne zu klären, können aber keine Haftung übernehmen.

    Für Verlust, widerrechtliche Entwendung oder Beschädigung durch Dritte wird keine Haftung übernommen.

    8. Datenschutz durch Basar-Veranstalter
    Durch die Anmeldung zu einem Basar geht ihr ein Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter ein. Dieser erhält Einsicht auf eure Namen, Email-Adresse, Telefonnummer(n) sowie euren Benutzernamen. Der Veranstalter darf diese Daten grundsätzlich nur zur Durchführung des Basars verwenden und keinesfalls an Dritte weitergeben.
    Die Daten zur Verkäufernummer, sowie die online erfassten Artikel und Preise sind dem Veranstalter zugänglich. Er hat die Möglichkeit, Ihnen die Nummern selbstständig wieder zu entziehen. Die Umsatzdaten (verkaufte Artikel und Preise) sind ebenfalls vom Veranstalter abrufbar. Sie sind notwendig für eine ordnungsgemäße Abrechnung.

    Der Veranstalter ist verpflichtet sorgsam mit persönlichen Daten umzugehen, diese nicht außerhalb der Plattform zu verwenden und nach bestem Wissen vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

    Was könnt ihr noch tun?
    Viele Besucher steigern auch deinen Umsatz! Bitte unterstütze uns und mache Werbung für den Basar. Gerne händigen wir euch den digitalen Flyer zum Posten aus. Erzählt gerne auch Familie und Freunden von unserem Basar.

    Folgt uns gerne auch unsrem Whatsapp-Kanal: whatsapp.com/channel/0029Vay0kttG3R3nxA1WUI0v

    Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Schickt uns einfach eine E-Mail an: basarwendeburg@gmail.com

    Danke, dass du bei unserem Basar dabei bist. Wir wünschen dir ein gutes Verkaufsergebnis.

    Euer Orga Team
    Kontakt mit dem Organisator aufnehmen
    * benötigte Angabe
    Newsletter
    Datenschutz

    Hinweise: Du erhältst nach dem Absenden zunächst einen Bestätigungslink. Die übermittelten Daten werden zur Vorbeugung und der Verfolgung von Missbrauch für einen angemessenen Zeitraum gespeichert und natürlich an den Flohmarktbetreiber übermittelt.

    Details & Kontakt

Hier übrigens einmal die häufigsten Begriffe in den bisherigen Flohmarkttermin-Beschreibungen :)

accessoiresangebotanmeldungartikelatmosphäreausstattungauswahlautositzeaußengeländebabiesbabybabyartikelbabyausstattungbabybasarbabybedarfbabybekleidungbabykleidungbabysbabysachenbabyutensilienbabyzubehörbasarbegehrtbegleitpersonbekleidungbesucherbettwäschebietenbratwürstebrezelnbrötchenbuffetbuggysbüchercafeteriacdsdienstagdraußendreiräderdrinnendvdselternerlöserstlingsausstattungfahrradfahrradsitzefahrräderfamiliefaschingskostümefindenflohmarktfreitagfreuenfreundefrühjahrfördervereingartengekauftgemütlichgetränkegrundschulegrößegrößenhelferherbstherbstbasarherbstflohmarktherzenslustherzlichhochstühlehüpfburgimbissjahreszeitjanuarjugendkleidungjugendlichekaffeekaltgetränkekaufenkidskindkinderkinderartikelkinderausstattungkinderausstattungenkinderbasarkinderbekleidungkinderbetreuungkinderbücherkinderfahrräderkinderfahrzeugekinderflohmarktkindergartenkindergärtenkinderklamottenkinderkleiderkinderkleiderbasarkinderkleidermarktkinderkleidungkindermöbelkindersachenkindersachenbasarkindersachenflohmarktkinderschminkenkinderschuhekindersitzekinderspielzeugkinderständekindertagesstättekindertaschenkinderwagenkinderzimmerkitaklamottenkleiderkleiderbasarkleidergrößenkleidermarktkleiderständerkleidungkleidungsstückekleinkindkleinkinderkommissionsbasarkommissionswarekuchenkuchenbasarkuchenbuffetkuchenspendekuchenthekekuchenverkaufkuscheltierekäuferlaufgitterlaufräderleckerenlegomamasmitbringenmodischemonatemontagmutterpassmärzmöbelmütternummernvergabeoktoberplatzplaymobilplüschtiereponyreitenpuppenregenreisebettenreservierungrollerrucksäckesachensamstagschlittenschnäppchenschnäppchenjagdschnäppchenjägerschuheschuhgrößenschuleschulhofschwangereschwangerenschwangerschaftsbekleidungsecondsecondhandselbstgebackenenselbstverkäuferbasarseptembershoppensnackssommersommerbekleidungsommersachensonnabendsonntagsortiertsortimentspeisenspielespielplatzspielsachenspielwarenspielzeugspielzeugespielzeugmarktsportartikelstandstandaufbaustandgebührständestöbernsäuglingsausstattungtaschenteenagerteenagerbekleidungteensteilnahmeteilnehmentrödeltrödelmarktturnhalleumstandskleidungumstandsmodevergabeverkaufverkaufenverkaufstischverkäuferwaffelnwetterwetterunabhängigwinterwinterbasarwinterbekleidungwinterkleidungwintersachenwintersaisonwintersportartikelwürstchenzahlreichezubehör